Entwicklung

Dank unseres 20-jährigen Erfahrungsschatzes haben wir ein riesiges Zutatenregal im Rücken, mit dem wir Hardwarekomponenten, Software, spezielle Konfigurationen und umfangreiche Services in kundenindividuelle Leistungspakete überführen. Wir erarbeiten uns ein tiefes Verständnis Ihrer internen Workflows, Produkte und vor allem: den Bedürfnissen Ihrer Kunden. So entstehen Industrie-PC-Lösungen, deren Funktionalität exakt am individuellen Einsatzzweck ausgerichtet sind. Als mittelständisches Unternehmen bieten wir gegenüber großen Herstellern eine äußerst transparente und vor allem direkte Kommunikationsstruktur: Unsere Berater kommunizieren Ihre Anforderungen ohne jegliche Reibungsverluste an das InoNet-Entwicklerteam und überführen diese stets gemeinsam in kompromisslos praxistaugliche Computerkonfigurationen.
Wir haben bisher noch kein Projekt aufgrund seiner Anforderungen abgelehnt. So innovativ, anspruchsvoll oder ungewöhnlich Ihr Projekt auch sein mag, unsere Neugierde, diese Herausforderung mit unserer Expertise zu meistern, ist größer!
Für Kundenanforderungen, die nicht mit auf dem Markt verfügbarer Hardware realisiert werden können, entwickeln wir komplett kundenspezifische Industrie PCs. Unser Leistungsumfang umfasst dabei die komplette Systementwicklung inklusive individuellem Chassis Design, auf Ihre Anwendung zugeschnittene Kühlkonzepte oder die kundenspezifische Leiterplattenentwicklung.
Für Ihre Projekte mit speziellen Software-Anforderungen ist InoNet ein kompetenter Partner und kann die komplette Bandbreite an Software-Dienstleistungen anbieten von der (hardwarenahen) Programmierung in den verschiedensten Programmiersprachen bis hin zur Integration und Konfiguration auf verschiedenen Rechner-Architekturen (Intel / AMD / ARM) und Betriebssystemen (Windows / Linux / Android). Dabei reicht die Bandbreite von Erstellung oder Änderung von Firmware über Middleware bis hin zu Applikationssoftware auf unterschiedlichsten Target Rechnern und Devices. Bedarfsweise greifen wir hier auf einen langjährigen Software-Entwicklungspartner mit exzellenten Referenzen zurück.
Sprechen Sie uns an und lassen sich ein aussagekräftiges Angebot unterbreiten.
Sollten Sie ganz spezifische Anforderungen an Ihren Industriecomputer hinsichtlich Abmessungen, Schnittstellen, IP-Schutzart oder Erweiterbarkeit haben und somit die Standardmechanik nicht mehr ausreichen, können unsere Experten Modifikationen an der Mechanik des Industriecomputers vornehmen, so dass dieser ganz nach Ihren Vorstellungen produziert wird.
Bevor wir mit einem Entwicklungsprojekt in die Serienproduktion starten, stellen wir in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit Ihnen einen Prototypen in serienreifer Qualität her, um die volle Funktionalität und Kompatibilität mit kundenspezifischer Soft- und Hardware nach Ihren Vorstellungen sicherzustellen.
Im gesamten DACH-Raum entsenden wir unsere InoNet Implementierungsteams, die für Sie die Inbetriebnahme einzelner Prototypen bis hin zum vollständigen System-Deployment vornehmen.
Mit einer professionellen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) schützen Sie Ihre Daten und Systemkomponenten vor Datenverlusten als Folge von Stromschwankungen oder -ausfällen. Wir beraten Sie bei der Auswahl der für Ihr System passenden USV und übernehmen deren individuelle Konfiguration in Ihren Geräten.
Wir bieten für Ihre Geräte eine Mean Time Between Failures (MTBF)-Berechnung an. So erhalten Sie valide Voraussagen über die maximale Betriebsdauer der einzelnen Systemkomponenten und des Gesamtsystems.
Sollte Ihr individueller Industriecomputer über von Ihnen beigestellte Erweiterungskarten verfügen, übernehmen wir selbstverständlich den fachgerechten Einbau und die Konfiguration der Karten.
Neben den gängigen Schnittstellen des Industriecomputers führen wir nach Wunsch zusätzlich weitere Schnittstellen aus, die auf dem Mainboard vorhanden sind. So erhalten Sie ein individuelles System mit maximaler Flexibilität.
Die Software Ihrer Anwendung ist auf einen bestimmten Chipsatz ausgerichtet und Sie planen diese langfristig einzusetzen, um die TCO gering zu halten? Wir stellen im Entwicklungsprojekt mit Ihnen zusammen sicher, dass Ihr Industriecomputer eine Image-Chipsatz-Kompatibilität über mehrere Generationen hinweg aufweist, so dass Sie sich über die Jahre hinweg nicht mit aufwändigen Software-Anpassungen befassen müssen.
In der Zusammenarbeit mit uns erhalten Sie durchgehend komplette Transparenz, was das Design und die Kosten Ihres individuellen Industriecomputers angeht. In Entwicklungsprojekten stellen regelmäßige Reviews mit Ihnen sicher, dass wir Ihre Erwartungen hinsichtlich Funktionalität und Wirtschaftlichkeit zu 100% treffen.
Nicht fündig geworden?
Kein Grund zur Sorge - wir können noch mehr!
Nehmen Sie jetzt per Klick Kontakt zu unseren Experten auf oder rufen Sie unter der Telefonnummer +49 (0)89 666 096 0 an,
um Informationen und kompetente Beratung über die von Ihnen gewünschten Entwicklungsleistungen zu erhalten.