Systembeschreibung
Das BoltGATE 10-14 bietet erstklassige Cybersicherheit: Es kann als Werksoption gemäß ISA/IEC 62443-4-1/-4-2 SL2 zertifiziert werden. Der Schutz beginnt auf Hardware-Ebene mit vollständiger Unterstützung für TPM 2.0, Secure Boot und einem ständig aktiven physischen Manipulationsschutz-Monitor/Logger, der auch dann aktiv ist, wenn das System vom Stromnetz getrennt wird. Für besonders anspruchsvolle Kunden können spezielle, nur für die Produktion bestimmte Images mit vollständiger Hardware-Härtung (Deaktivierung der Schnittstelle) konfiguriert werden, um die Angriffsfläche weiter zu reduzieren.
Basierend auf dem NXP i.MX 8M Plus Quad-Core-Prozessor mit 4 GB RAM und 32 GB eMMC ist das BoltGATE 10-14 ein Gateway mit geringem Stromverbrauch, das sich für sehr robuste Anwendungsfälle eignet: Es unterstützt eine isolierte 9- bis 35 VDC-Stromversorgung mit Überspannungsschutz und Fahrzeug Ignition Erkennung, hinter dem Service-Panel verbergen sich ein HDMI Anschluss und zwei gegen Störungen und Überspannung geschützte USB-Ports. Es bietet zusätzlich zwei geschützte und isolierte serielle RS-232/422/485-Ports und zwei geschützte und isolierte CAN-FD-Busse. Das BoltGATE 10-14 verfügt über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten: Es integriert ein vom Netzbetreiber zertifiziertes LTE Cat 4-Mobilfunkmodem, Wi-Fi, Bluetooth 5/BLE und zwei Gigabit-Ethernet-Ports; ein dediziertes UDR-GNSS bietet präzise Geolokalisierungsfunktionen.
Das BoltGATE 10-14 wird mit Everyware Software Framework (ESF) ausgeliefert, einer kommerziellen, unternehmenstauglichen Ausgabe von Eclipse Kura, der Open-Source-Java/OSGi-Middleware für IoT Edge Gateways. ESF wird von Eurotech vertrieben und unterstützt gebrauchsfertige Feldprotokolle (einschließlich Modbus, OPC- UA, S7), MQTT-Konnektivität, webbasierte visuelle Datenflussprogrammierung und tiefgehende Konfiguration. ESF ist auch in Everyware Cloud (EC), der IoT-Integrationsplattform von Eurotech (separat erhältlich), integriert und ermöglicht fortschrittliche Diagnose, Bereitstellung und vollständigen Fernzugriff auf Geräte und deren Verwaltung.