Kundenlösung: Speicherlösung für Automotive-Testing

Verlängerung der Testfahrten auf mehrere Tage, Reduktion des Aufwands

Kunde

Automobilhersteller

Standorte

International

Mitarbeiter

5000 – 10 000

Herausforderungen

Ein führender Automobilhersteller stand vor der Aufgabe, umfangreiche Fahrzeugtests effizienter zu gestalten. Um die enorme Anzahl von mehreren 100.000 Teststunden zu dokumentieren, mussten Testfahrten deutlich verlängert und der damit verbundene logistische Aufwand reduziert werden.

Ein zentrales Element war der Datenlogger im Fahrzeug, der während der Testfahrt kontinuierlich Messdaten aufzeichnet. Dabei war nicht nur eine hohe Speicherkapazität, sondern auch die Schreibgeschwindigkeit entscheidend, um die großen Datenmengen zuverlässig zu erfassen. Je größer die Speicherkapazität der verbauten SSDs, desto länger konnten die Fahrten ohne Unterbrechung durchgeführt werden. Längere Fahrten bedeuteten wiederum weniger Fahrzeugwechsel, geringeren logistischen Aufwand und eine insgesamt schnellere Erreichung des Testziels.

Zudem stellte die Datenübertragung im Anschluss an jede Testfahrt eine kritische Komponente dar. Die aufgezeichneten Informationen mussten zügig in eine Ingest-Station übertragen werden, um ohne Verzögerung die Auswertung starten zu können. Die Herausforderung bestand also in der optimalen Balance zwischen hoher Speicherkapazität und effizientem Datahandling.

Lösung

Um die Anforderungen des Kunden optimal zu erfüllen, wurde der Storage Extender InoBay™-2U mit einem QuickTray®-v3 entwickelt. Die Speichererweiterung wurde speziell für den Einsatz in Testumgebungen mit hohem Datenaufkommen konzipiert und lässt sich reibungslos in bestehende Fahrzeug- und Systeminfrastrukturen integrieren.
Ein zentraler Vorteil der Lösung ist die universelle Kompatibilität mit Datenloggern von Drittanbietern. Dadurch konnte das InoBay nahtlos in die bestehende Datenlogger-Infrastrukturen des Kunden eingebunden werden.

Der Extender stellt nicht nur eine flexible Speichererweiterung dar, sondern erlaubt auch das einfache Austauschen der Speichereinheiten dank Hot-Plug-Funktion des QuickTray®. Dadurch kann die Speichereinheit unmittelbar nach der Testfahrt entnommen und zur Ingest-Station transportiert werden.
Mit einer Speicherkapazität von bis zu 240 TB* und der maximalen Schreibrate von bis zu 26 GigaByte/s* gewährleistet das QuickTray® auch bei langen Testfahrten eine durchgängige Datenerfassung. Zusätzlich sorgt die integrierte Datenverschlüsselung für die Sicherheit der sensiblen Testdaten während der Speicherung und beim Transfer.

Damit schafft die InoNet Lösung eine durchgängige Infrastruktur vom Fahrzeug über die Speicherhardware bis hin zum Data Lake und das unabhängig vom eingesetzten Systemanbieter.

*abhängig von den eingesetzten SSDs und RAID Level

Kundennutzen

Durch den Einsatz des InoBay profitiert der Automobilhersteller von einer deutlich effizienteren Testdurchführung. Dank des erweiterten Speichervolumens von bis zu 240 TB lassen sich auch mehrtägige Testfahrten am Stück aufzeichnen. Dadurch werden bisherige Fahrten erheblich verlängert, was die Dauer des Testings deutlich reduziert und den Zeit- sowie Personalaufwand erheblich senkt.

Dank der Hot-Plug-Funktion kann der Datenträger nach jeder Fahrt ohne Verzögerung in die Ingest-Station überführt werden. Die schnelle Verfügbarkeit der Daten optimiert den Auswertungsprozess und minimiert Stillstandszeiten der Testfahrzeuge. Gleichzeitig gewährleistet die integrierte Datenverschlüsselung, dass sensible Testdaten jederzeit geschützt bleiben.

Auch wirtschaftlich überzeugt die Lösung: Bestehende Datenlogger müssen nicht ersetzt werden, da der Storage Extender nahtlos mit Komponenten anderer Hersteller zusammenarbeitet. So entsteht eine ganzheitliche Testinfrastruktur, die nicht nur Investitionskosten spart, sondern auch einen nachhaltigen Umgang mit vorhandener Hardware fördert.

Zugehörige Produkte

InoBay-2U_front-side


InoBay-2U

Robuste 2HE Speichererweiterung zum Einsatz im Fahrzeug

Jetzt von unseren Experten beraten lassen!

    Anrede:

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.

    Mitarbeiter Daumen hoch

    Übersicht unserer Automotive Case Studies

    • InoBay Case Study
    • Case Study ADAS
    • Case Study Racing mit HiL Rechner
    • UseCase_Datenakquisition-Datalogging-ADAS

    © InoNet Computer GmbH. Alle Rechte vorbehalten.