Energie / Wasser
Industriecomputer für effiziente Kraftwerkssteuerung und technische Betriebsführung
In modernen Energieerzeugungsunternehmen ist der Einsatz hochleistungsfähiger Industriecomputer die Schlüsseltechnologie für effiziente Energieerzeugungsprozesse. Automatisierte Kontroll- und Steuerungstechniken vermindern unnötige Ausfallzeiten der Generatoren als Folge außerordentlicher Wartungsarbeiten. InoNet entwickelt und installiert Serversysteme, Embedded PCs und Panel PCs, die in Kombination mit hochauflösenden Displays Ihr Personal mit umfangreichen Controlling- und Datenerfassungslösungen ausstatten. Selbstverständlich ist unsere Hardware für den 24/7-Dauerbetrieb zur Langzeitdatenerfassung ausgelegt, verfügt über ESD-Festigkeit und erfüllt auf Wunsch sämtliche UL-Zulassungskriterien. Auf Wunsch statten wir die Hardware zusätzlich mit Remote Access aus, um den Bedienkomfort der gesamten Anlage zu erhöhen. Bereits heute kommen unsere Hardwarelösungen bei der Turbinenüberwachung in Wasserkraftwerken, zur akustischen Überwachung von Generatorgeräuschen in Windkraftanlagen oder bei der technischen Betriebsführung von Solarkraftanlagen zum Einsatz.
Die InoNet-Hardware eignet sich für Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA)-Aktivitäten zur Überwachung und Steuerung sämtlicher technischer Prozesse inklusive Datenaufnahme und Verarbeitung. In Verbindung mit Anwendungen im Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) werden unsere Hochleistungs-PCs und Displays bereits in der Wartentechnik oder auch in Umspannwerken eingesetzt, um einzelne Monitore auf einem zentralen Screen als Dashboard zu bündeln. Neben der Implementierung umfassender Hardware-Lösungen nach IEC Norm 61850 bietet InoNet seinen Kunden darüber hinaus die Installation redundanter Netzwerke an. Unsere standardisierten Netzwerkredundanzverfahren sorgen im Falle einer Störung für geringstmögliche Rekonfigurationszeiten und verringern so das Risiko ungeplanter Stillstände im Kraftwerksbetrieb. Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend beraten. Gemeinsam entwickeln wir für Sie eine bedarfsgerechte Hardware-Peripherie.