Industrie
Automationslösungen für konstante Produktionsprozesse
Automationsprozesse haben die Effizienz sämtlicher Produktionsabläufe in industriellen Fertigungsbetrieben in den vergangenen Jahren erheblich gesteigert und – identische Verfahren vorausgesetzt – zu gleichbleibend hoher Produktqualität geführt. Sortiermaschinen für landwirtschaftliche Erzeugnisse erkennen via Sensortechnik und Kamerasystemen unterschiedlichen Größen und Formen, und Roboter führen präzise und konstant vorgegebene Fertigungsschritte aus.
In modernen Industrie 4.0-Standorten sind die verschiedenen, am Fertigungsprozess beteiligten Maschinen untereinander vernetzt und können auf „intelligente“ Weise miteinander kommunizieren. So werden automatisch Lagerbestände erfasst, Produktionsprozesse stärker am Bedarf ausgerichtet und mithilfe von Barcodes oder RFID-Chips Abläufe und die Rückverfolgung von Lieferketten optimiert.
Hardware für funktionssichere Industrieautomation
PCs mit einer hohen Leistungskapazität schaffen die Voraussetzungen, damit Automatisierungen Ihre Produktionsprozesse zuverlässig und möglichst im 24/7-Dauerbetrieb unterstützen können. Bei Sortiersystemen oder Kodierungsprozessen werden oftmals verschiedene Komponenten wie Kamerasysteme, Temperatur-, Luftdruck- und viele weitere Sensoren mit hochleistungsfähigen Rechnern verbunden, die große Datenmengen in Echtzeit erfassen und bewerten müssen, um einen flüssigen Produktionsablauf zu ermöglichen. InoNet-Industriecomputer kommen seit vielen Jahren im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automotiv-, in der Luftfahrtindustrie und vielen weiteren Industriezweigen zum Einsatz. Unsere PC-Lösungen verfügen bei Bedarf über Power over Ethernet (PoE) und können aufgrund lüfterloser Technologie und der soliden geschlossenen Bauweise selbst in anwendungskritischen Bereichen eingesetzt werden. Unsere Experten machen sich zunächst ein genaues Bild Ihres Hardwarebedarfs und entwickeln anschließend unter Berücksichtigung der jeweiligen Umgebungsparameter ein ausfallsicheres Hardwaresystem. Anschließend kümmern wir uns – von der Verkabelung bis zur Inbetriebnahme – um die fachgerechte Implementierung und schulen auf Wunsch Ihr Personal, um ihnen das entsprechende Handling unserer Hardware eingehend zu vermitteln.
Sprechen Sie uns an! Gemeinsam mit Ihnen entwickelt InoNet hochwertige Hardwarelösungen für zuverlässige Automationsprozesse.