Fertigung

Icon Fertigung

Ein Industrie-PC von InoNet ist das Ergebnis von echter Handarbeit. Mit unseren engmaschigen Kontrollmechanismen erkennen wir jede Abweichung frühzeitig, um die Zuverlässigkeit der Gesamtkonfiguration auf höchstem Niveau sicherzustellen.

Wir sorgen durch unser internes Weiterbildungsmanagement konsequent dafür, dass jeder Mitarbeiter in der Lage ist, jeden Arbeitsschritt auszuführen, um eine konstant hohe Fertigungsqualität zu erreichen, die unseren Kunden langfristig zu Gute kommt.

Neben unseren hohen Qualitätsstandards in der Fertigung bieten wir unseren Kunden eine Auswahl optionaler Zusatzleistungen an, mit denen Sie die Anforderungen an die Fertigung Ihrer individuellen Gerätekonfigurationen exakt definieren können.

Assembled in Germany

Unsere Industriecomputer bilden eine überzeugende Symbiose aus moderner Fertigungsautomation in Ergänzung mit echter Handarbeit und werden ausnahmslos am Standort Taufkirchen gefertigt. Jedes Gerät durchläuft ein umfassendes Kontrollsystem, in dem jeder Arbeitsschritt durch einen Kollegen nach dem Vier-Augen-Prinzip überprüft und darüber hinaus in festgelegten Fertigungsstadien durch die Qualitätssicherungsabteilung als weiteres Augenpaar kontrolliert wird.

assembled_in_germany

Kundenimageverwaltung inkl. Revisionsverfolgung

Wir übernehmen nicht nur das Aufspielen Ihres individuellen Images auf sämtliche Geräte, sondern sichern das Image auf Wunsch in Ihrem persönlichen Kundenbereich. Auf Wunsch können wir Ihnen so stets Geräte mit identischen Software- und Systemeinstellungen liefern. Außerdem bieten wir Ihnen mit unserer Revisionsverfolgung chronologische Imagebackups, die im Falle größerer Versionsupdates automatisch angelegt werden.

Konfigurations- und Testreport (Digital und in Papierform)

Unser Konfigurations- und Testreport enthält eine exakte Auflistung sämtlicher seriennummerngebundenen Bauteile der jeweiligen Gerätekonfiguration und die einzelnen durchgeführten Arbeitsschritte (Aufbau, Tests etc.). Diesen stellen wir Ihnen als Datei per Email und auf Abruf in Ihrem Kundenbereich, bei Bedarf zusätzlich in Papierform, zur Verfügung.

Standard-Manual / Sicherheitshinweise

Mit unseren Bedienungsunterlagen erhalten Sie und Ihr Personal einen raschen und informativen Überblick über Ihr persönliches InoNet Computersystem. Zusätzlich halten die Sicherheitshinweise wichtige Informationen über den fachgerechten Umgang mit dem System für Sie bereit.

Schnittstelle zu Kundenservern

Durch eine einfache Anbindung Ihrer Server haben Sie die Möglichkeit stets auf dem aktuellen Fertigungsstand Ihrer Industriecomputer zu sein und alles im Blick zu behalten. Sie erhalten maximale Transparenz und können Protokolle über einzelne Testverfahren in unserer Fertigung abrufen und über die gleiche Schnittstelle bspw. Ihre eigene Test-Software an uns übermitteln.

Zusätzliche / kundenspezifische Beschriftung von Schnittstellen

Gerne ergänzen wir Ihre Systeme um kundenspezifische Beschriftungen an Schnittstellen und Komponenten, um Ihren Endnutzern den Umgang mit Ihren Systemen zu erleichtern.

Kundenspezifische Festplatten-Partitionierung

Wir übernehmen für Sie die Festlegung kundenspezifischer Laufwerks- und Partitionsnamen sowie der Partitionsgröße, inklusive einer systemspezifischen Dokumentation für Folgebestellungen.

Einbau von beigestellten Erweiterungskarten

Sie besitzen bereits Erweiterungskarten, die in den Industriecomputer integriert werden sollen? Wir kümmern uns um den fachgerechten Einbau der von Ihnen beigestellten Karten und sorgen für volle Funktionalität und die gewünschte Konfiguration innerhalb des Industrie PCs.

Umbau von Industriecomputern unserer Kunden

Neben der Fertigung von passgenauen Industrie-PCs bieten wir Ihnen auch den Umbau oder die Erweiterung bestehender Systeme nach Ihren Wünschen an. Wir beraten Sie umfangreich über alle möglichen Umbaumaßnahmen und gestalten das System nach Ihren Anforderungen um.

Montieren von zusätzlichen Seitenwinkeln oder Gleitschienen

Für die einfache Montage Ihrer Industrie PCs montieren wir je nach Anforderung zusätzliche Montagewinkel oder Gleitschienen, die Ihnen oder Ihren Kunden eine einfache Montage vor Ort ermöglichen.

Vorinstallation des Betriebssystems

Gerne statten wir Ihren Industrie-PC vor der Auslieferung mit dem Betriebssystem Ihrer Wahl aus, damit Sie das System an seinem Bestimmungsort sofort in Betrieb nehmen können.

Kundenspezifische Einstellungen im Betriebssystem

Wir kümmern uns auf Wunsch um Ihre ganz individuellen Einstellungen innerhalb des Betriebssystems und übertragen diese auch auf alle anderen Geräte, die Bestandteil des Projekts sind, so dass alle Systeme vollkommen identische Einstellungen des Betriebssystems aufweisen.

Aufspielen von kundenspezifischen Images

Sie verfügen bereits über ein Image für Ihre neuen Industriecomputer? Wir übernehmen für Sie vorab das Aufspielen auf Ihre neuen InoNet-Geräte. So wird gewährleistet, dass besonders bei Großprojekten auf jedem Industrie PC das von Ihnen gewünschte Image aufgespielt ist und das System direkt in die jeweilige Applikation integriert werden kann.

Spezifische BIOS-Einstellungen

Sollten Sie spezifische BIOS-Einstellungen für Ihre IT-Umgebung benötigen, berücksichtigen wir diese gerne bereits im Rahmen des Fertigungsprozesses auf jedem Ihrer InoNet-Industriecomputer. So sparen Sie sich die spätere Anpassung der BIOS-Einstellungen und können die Industrie PCs bei Anlieferung sofort wie gewünscht in Betrieb nehmen.

Kundenspezifische Software-Installation

Nach Wunsch installieren wir Ihre spezifische Software auf allen ausgelieferten Geräten bei uns in Taufkirchen vor, so dass Sie die Industriecomputer nach der Anlieferung direkt und ohne Umwege in Betrieb nehmen können, ohne selbst Software-Installationen vornehmen zu müssen.

InoNet Computer GmbH_Sicherungsstufen im Fertigungsprozess1

Stufe 1

Wir montieren sämtliche Rechner in ESD-geschützter Umgebung nach DIN-ISO 9001:2015 zertifizierten Prozessen. Sämtliche Schrauben und Verkabelungen werden dabei händisch geprüft, fixiert sowie Steckverbindungen durch den Einsatz von Silikon arretiert. Bei den anschließenden Funktionstests werden sämtliche Schnittstellen geprüft und das System anschließend einem Belastungs- und Funktionstest mittels RunIn-Test von mindestens acht Stunden unterzogen. Nur hundertprozentig zuverlässige Systeme erhalten im Anschluss ein qualifiziertes InoNet QM-Prüfprotokoll. Revisionsgepflegte Fertigungsunterlagen, in denen sämtliche Komponenten und jeder einzelne Fertigungsschritt transparent und lückenlos aufgeführt sind, begleiten jede Auslieferung.

Stufe 2

Ergänzend zu Sicherheitsstufe 1 umfasst Stufe zwei ein umfangreiches Maßnahmenpaket für zusätzlichen Vibrationsschutz in Verbindung mit zusätzlicher Prüftiefe. Montierte Jumper werden mittels Elektronik-Silikon gegen Abfallen infolge von Vibrationen gesichert. Sämtliche Kabelstränge werden engmaschig fixiert, damit ein Verrutschen von Kabeln durch physikalische Außeneinwirkungen unterbunden wird. Montageschrauben werden zusätzlich mit Schraubensicherungslack versiegelt. Sämtliche Kabel, auch diejenigen, die eine eigene Sicherung (z. B. Sicherungsklammer) haben, werden zusätzlich silikoniert. Ergänzend wird die gesamte Kabelführung bei Bedarf mit Kantenschutz versehen. Spezielle Kartenniederhalter fixieren die internen Einsteckkarten besonders sicher in den Steckplätzen. Im Rahmen der erweiterten Funktionsprüfung erfolgen Funktionaltest, Dauer-Stresstest von mindestens 14 Stunden sowie ein Abschlussfunktionstest.

Stufe 3

Zusätzlich zu den Maßnahmen der Sicherungsstufe 1 und 2 werden sämtliche Gerätekomponenten noch engmaschiger und eingehender geprüft, unter anderem durch unseren 12-Stunden-Burn-In Test bei bis zu 40°C Umgebungstemperatur. Weitere Schutzmaßnahmen der gesamten Mechanik, wie die Aufbringung von Schraubensicherungslack Loctite 222, erhöhen die Robustheit gegen physikalische Außeneinwirkungen wie z. B. Vibrationen. Bei der Fertigung von Embedded Systemen führen wir außerdem ein Temperatur-Screening durch.

Stufe 4

Aufbauend auf Sicherungsstufe 1, Sicherungsstufe 2 und Sicherungsstufe 3 wird jedes Gerät mit weiteren Schutzmaßnahmen gegen Schock und Vibrationen versehen. Hierbei werden unter anderem alle gesteckten Elemente wie z. B. SD-Karten, Kabel, Einsteckkarten und gesockelte Komponenten individuell fixiert, wenn standardmäßig keine On-Board-Sicherungshilfe im Chassis vorhanden ist. Sämtliche Montageschrauben werden durch den Einsatz von Schraubensicherungslack Loctite 243 versiegelt. Jedes Gerät wird außerdem einem 24 Stunden Burn-In Test mit bis zu 50°C Umgebungstemperatur ausgesetzt sowie einer zertifizierte Hochspannungsprüfung unterzogen.

Nicht fündig geworden?

Kein Grund zur Sorge - wir können noch mehr!

Nehmen Sie jetzt per Klick Kontakt zu unseren Experten auf oder rufen Sie unter der Telefonnummer +49 (0)89 666 096 0 an,
um Informationen und kompetente Beratung über die von Ihnen gewünschten Fertigungsleistungen zu erhalten.