Kunde
TU München
Datenverarbeitung von einer Vielzahl von Sensoren, KI-basierte Objekterkennung und gleichzeitige Visualisierung auf Monitoren – das autonome Fahrzeug „EDGAR“ der Technischen Universität München meistert im dichten Stadtverkehr anspruchsvolle Aufgaben. Ob beim autonomen Shuttle-Service auf dem Oktoberfest oder bei komplexen Testfahrten: Die Anforderungen an Rechenleistung, Schnittstellenvielfalt und Datensicherheit sind enorm.
InoNet ist es gelungen, mit einem maßgeschneiderten, flüssigkeitsgekühlten High-Performance In-Vehicle Server sämtliche Anforderungen mit nur einem System zu erfüllen – inklusive nahtloser Integration von Sensorik, Live-Visualisierung und schneller Datenübertragung zur HiL-Simulation.
Jetzt Case Study anfordern und mehr erfahren.
TU München
> 50.000
> 12.000
Flüssigkeitsgekühlter In-Vehicle Server für KI/GPU- und Sensorfusion-Applikationen
Highspeed Speichereinsatz für den Datenaustausch
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen