Kundenlösung: Erkennung von Füllständen in Güllebehältern

Zeitersparnis durch Automatisierung der Füllstandskontrolle

Ein Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stand vor der Herausforderung, seine Füllstandskontrollen in der Biogasproduktion effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Gesucht wurde eine kompakte, robuste Embedded-Lösung, die sich nahtlos in eine KI-basierte Anwendung integrieren lässt – und gleichzeitig extrem schnell verfügbar ist.

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entstand eine Lösung, die alle Anforderungen erfüllte – technisch, mechanisch und zeitlich.
Besonders im Fokus: die Verarbeitung von Sensordaten, die Kommunikation mit einer zentralen Steuerung sowie der wartungsarme Betrieb unter rauen Umweltbedingungen.

Welche Hardware zum Einsatz kam, wie die Integration ablief und welche konkreten Vorteile sich daraus für den Kunden ergaben, lesen Sie in der vollständigen Case Study.

Jetzt Case Study anfordern und mehr erfahren.

Kunde

Anbieter für Biogasanlagen

Umsatz

120 Millionen €

Mitarbeiter

400+

Holen Sie sich jetzt die vollständige Case Study!

Zugehörige Produkte

Übersicht unserer Case Studies

  • Case Study ADAS
  • Syntegon Case Study
  • Case Study ADAS
  • Case Study Flugsicherung
  • Case Study Polymerindustrie
  • Digital Museum
  • EDGAR
  • Case Study - Laserautomatisierung
  • 3D quality control and inspection
  • Case Study Racing mit HiL Rechner
  • Case-Study_Lasertechnik
  • Edge Computing Medizintechnik
  • UseCase_Datenakquisition-Datalogging-ADAS

© InoNet Computer GmbH. Alle Rechte vorbehalten.